• Beclean e.V.
  • Aktuelle Berichte
  • Öffentlichkeit
  • Ziele und Aufgaben
  • Rundbriefe
  • Chronologie
  • Veröffentlichungen
    • Borşa
    • Beclean
    • Huedin
    • Turda
      • Spendenkonto
      • Links
      • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Verein zur Unterstützung psychisch Kranker in Rumänien, Ravensburg

Corona in Rumänien

Krieg in der Ukraine: Flüchtlinge in Rumänien

Familienfest in der Psychiatrischen Klinik Turda

Betreutes Wohnen in der Stadt Turda

Tagesstätte des rumänischen Vereins „Providenta“

Wir trauern um Hans-Peter Elsässer-Gaißmaier

PDF Rundbrief 2022

Verlauf der Pandemie

Aktuelle Berichte unserer Koordinatorin

Covid-19-Situation in Borşa, Turda und Huedin

Angehörigengruppen

Tageszentrum Providenta


PDF Rundbrief 2021

Corona-Lockdown in Rumänien

Covid-19 in Rumänien – die allgemeine Lage

Was konnte der Beclean e.V. / die Asociatia Transilvania in dieser Situation tun?

Umzug in Borșa in das neu errichtete Klinik-Gebäude

Bundesverdienstkreuz an Prof. Dr. Paul-Otto Schmidt-Michel

PDF Rundbrief 2020

30 Jahre Beclean e.V.

Veranstaltung für Angehörige am 11.5.2019 

„Skandal“ in Rumänien über Borșa

Hospitationen von Mitarbeiter*innen aus Turda im ZfP / Weissenau

Gedichtband einer Patientin herausgegeben

Kooperation mit der Psychiatrischen Universitätsklinik in Cluj

PDF Rundbrief 2019

Tagung für Angehörige psychisch Kranker
im Kreis Cluj / Rumänien

Psychische Gesundheit im 21. Jahrhundert – Hilfe und Selbsthilfe für Angehörige

Besuche in der Klinik für chronisch psychisch Kranke
in Luduş, Kreis Mureş, Rumänien

Kinder in den Roma-Slums chancenlos?

Kurznachrichten

PDF Rundbrief 2018

Neue Aktivität – Arbeit mit Angehörigen psychisch Kranker

Investitionen an verschiedenen Orten

Neue „Baustelle“ des Beclean e. V. in Ungarn

Die Stadt Turda im Kreis Cluj initiiert aus eigener Motivation
ein weiteres Projekt „Betreutes Wohnen“ für psychisch Kranke

PDF Rundbrief 2017

Psychiatrische Klinik in Beclean

Die Angehörigen der Patientinnen und Patienten –
welche Rolle spielen sie?

Die Angehörigen der Patientinnen und Patienten

Neubau in Borşa

PDF Rundbrief 2016

Suche nach Perspektiven für die Patientinnen und Patienten – politische Strategien

PDF Rundbrief 2015

Der Beclean e.V. erhält den Antistigma-Preis der DGPPN 2014

Haus für Arbeit und Beschäftigung in Borşa

Die Zukunft des Beclean e. V. 

PDF Rundbrief 2014

​Ehemalige Borșa-Patientinnen und Patienten aus Turda besuchen Borșa

Schulung zur Gewaltprävention in der rumänischen Psychiatrie

Rumänische Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in der „Asociația Transilvania“

Bald 25 Jahre Rumänienhilfe

PDF Rundbrief 2013

​10 Jahre Borşa und die anderen: Borşa, Turda, Huedin

Tübingen

PDF Rundbrief 2012

​Unsere Ziele für nächstes Jahr: Huedin, Turda, Dej, Beclean und Borşa

PDF Rundbrief 2011

​Beclean e.V. lädt vier psychiatrische Einrichtungen aus Transsilvanien ein

Ausblick 2011

PDF Rundbrief 2010

​Entwicklung in Borşa

"Betreutes Wohnen" in Turda

Bettentransport in Turda

Kooperation mit NGO Estuar

Klinik Beclean

Tagungen

Kistenprojekt

Ausblick

PDF Rundbrief 2009

​Aufbau von betreuten Wohnplätzen in der Siebenbürgischen Stadt Turda, Kreis Cluj

Robert-Bosch-Stiftung

Zur Situation der psychiatrischen Klinik in Beclean

Theater-Zirkus-Projekt

PDF Rundbrief 2008

​Erste gemeindepsychiatrische Konferenz in Cluj

Betreutes Wohnen in Turda

Unsere Ziele in Borsa

PDF Rundbrief 2007

​Das Ergotherapiehaus ist fertig und wurde im Juli 2006 bezogen

Anja Hellstern arbeitete 6 Monate in Borsa

Helferfest des Beclean e.V. in Ravensburg

Wie geht es weiter?

Zwei neue Auslagerungen aus Borsa nach Huedin und Dej

PDF Rundbrief 2006

​Der Altbau in Beclean wird renoviert!

Die Psychiatrische Versorgung in Turda - ein Schritt zur Normalität

In Borşa geschehen neuerdings auch Wunder

Neues Arbeitshaus in Borsa: Einzug in Sicht

Wie geht es weiter?

PDF Rundbrief 2005

​Borşa: Besuche von Angehörigen sind selten

Turda

Best-Practice-Modell

PDF Rundbrief 2004