Verein zur Unterstützung psychisch Kranker in Rumänien, Ravensburg

Die ersten Jahre in der psychiatrischen Klinik in Beclean waren für uns wie ein Eintauchen in das 19. Jahrhundert. Wir versuchten zu erlernen, wie man sich zu der Zeit in Rumänien um Bauland kümmert, wie man Sanierungen durchführt, Abwasserkanäle gräbt, Essen und Kleider besorgt und wie man mit Behörden verhandelt.



Anfang der 90er Jahre war nach dem Umbruch in ganz Rumänien Hunger in der ländlichen und armen Bevölkerung verbreitet. Die Patienten bekamen meist nur dünne Suppe zu essen. Um eine bessere Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln zu ermöglichen und Arbeit und Beschäftigung für die Patienten zu ermöglichen, kauften wir nahe der Klinik ein größeres Ackergrundstück. Seit vielen Jahren wird Gemüse auch tatsächlich angebaut. 1991, als es kaum mehr Fleisch zu erwerben gab, kauften wir ein Schwein für die Wintermonate.

1996 wurde gegenüber der Klinik in Beclean ein sechs Zimmer umfassendes Gebäude frei, die ehemalige „Geburtsklinik“. Mit Spendengeldern des inzwischen gegründeten Beclean e.V. wurde dieses Gebäude für eine Außenwohngruppe für die Patienten renoviert.


Die letzte und teuerste Baumaßnahme war dann Anfang des 21. Jahrhunderts die Renovierung der alten psychiatrischen Klinik in Beclean. Zur Motivierung dies in Angriff zu nehmen, versprachen wir zunächst eine anteilige Finanzierung, der Kreis stemmte diese Kosten dann doch selbst.